Oberflächenbehandlung

 Aufgabenstellung und Funktionsbeschreibung der VBH Vorbehandlungsanlage

 

Vorbehandlung:
Die Beschichtung einer Metalloberfläche ist qualitativ maßgeblich von der Vorbehandlung der Werkstückoberfläche abhängig. Um diese geforderte Oberflächenqualität zu erreichen, durchlaufen die Werkstücke eine Elf-Zonen-Takt-Tauchanlage. Die Beschickungs- und Verweilzeiten in den Becken werden in Rezepten vom Kunden im Artikel hinterlegt und in der Steuerung umgesetzt.

 

  • Zone   1 (Tauchentfettung)

  • Zonen 2 (Tauchspüle 1) und 3 (Tauchspüle 2)

  • Zonen 4 (Beize 1) und 5 (Beize 2)

  • Zonen 6 (Spritzspüle 3) und 7 (Tauchspüle 4)

  • Zone    8 (VE-Tauchspüle 5)

  • Zone    9 (ACC-Becken)

  • Zone  10 (Stadtwasserspüle)

  • Zone  11 (Reaktionsspüle)

    Steuerung:
    Digitale Eingänge:     352
    Digitale Ausgänge:      64
    Analog-Eingänge:        14
    Busteilnehmer:            12
    Touch-Panel MP377:    2
    CPU S7-315-2PN/DP:  1

    Antriebe:
    1,5 kW       78 Stk.
    0,37 kW     16 Stk.            
    37 kW          2 Stk.
    11 kW          4 Stk.
    0,75 kW       4 Stk.
    18,5 kW       2 Stk.

    Deckelantriebe:
    Maße:       1,8 m breit, 18 m lang.
    Gewicht:    2 Tonnen


    Jedes Tauchbecken wird von zwei Deckeln abgedeckt, um den Temperaturverlust zu verringern. Jeder Deckel hat zwei Antriebe, welche mit einem Frequenzumrichter betrieben werden. Um ein Schieflaufen der Deckel zu verhindern, wird jeder Deckel nach seiner Fahrt in seiner Endposition ausgerichtet. Für den Fall, dass es doch zu einem Schieflauf des Deckels kommt und dieser somit nicht die Endposition erreicht, sind Laufzeitüberwachungen programmiert. Zusätzlich wird der Motorstrom der Antriebe überwacht. Sollte dieser einen Grenzwert überschreiten, wird eine Störung ausgegeben und der Antrieb gestoppt.

     

    Fernwartung:
    Über die Fernwartung kann jeder Teilnehmer der Steuerung erreicht werden. Es können sowohl Programmänderungen als auch die Projektierung der Touch-Panels über die Fernwartung in das Gerät übertragen werden. Ebenso können sämtliche Parameter der Frequenzumrichter verändert bzw. sämtliche Ist-Werte eingesehen werden.